Letzte Woche gab es einen Tag, andem ich doch tatsächlich morgens Kinder- und Arbeitsfrei hatte, also zog ich los in die Stadt und genoss diese Zeit mit mir allein.
Nachdem ich mir bei Starbucks noch einen Kaffee holte, beschloss ich nach ewigen Zeiten mal wieder in den Primark zu gehen.
Doch da kam ich erstmal mit meinem Kaffee nicht rein und legte mich mit dem netten Türsteher an.
Als er mich bat doch zu gehen oder den Kaffee in den Müll zu werfen, da man damit nicht rein darf, fragte ich wieso Primark darin aufeinmal so penibel sei.
Überall liegen in diesem Laden die Klamotten kreuz und quer auf dem Boden verteilt. Im aufräumen sind die doch auch nicht so penibel. Naja... zu einem späteren Zeitpunkt nachdem ich dem netten Herrn sagte ich lasse nun meine hunderten von Euro (die ich nicht hatte, aber egal) im H&M, kam ich doch nochmal in den Primark zurück und entdeckte lediglich eine Fuchsfleecedecke für unschlagbare 4 Euro.
(Ich werde wohl nie verstehen, wieso Mädels dort mit 4 Tüten raus gehen und ich immer nur mit maximal einem Teil)
Schon als ich die Decke sah, war für mich klar, dass es keine Decke bleibt. Ich hasse Fleecedecken.
Also zauberte ich voller Eifer Zuhause angekommen daraus eine Jacke.
Als Schnittmuster nahm ich einfach einen Kaputzenpullover aus der (ich glaube letzten) Ottobre.
Bei der riesigen 1,50 Decke ist immernoch einiges übrig. Ich werd wohl noch einen Schal machen. Und vielleicht auch noch ne Mütze?!
Den Baum habe ich auf ein rundes Stück groben Filz aufgebügelt. Den hatte ich mal in irgendeinem Tauschpaket vor Ewigkeiten. Nun kam das Bildchen zum Einsatz.
Die Tasche bekam ich aus einem kleinen Fleecerest hin, der auch nur noch genau dafür ausreichte.
Und hinten an der Kaputze nähte ich extra von aussen ein Bändchen zum aufhängen dran, damit sie auch hinten nochmal einen kleinen Hingucker hat.
Ich liebe diese Jacke schon jetzt und freue mich sie morgen Martha anzuziehen.
Bin ich nicht ein schlaufuchs?! :D
Ja sehr schlau ;-) ein hübsches stöffchen. Ich nähe für meine Mädels gerade Anzüge aus den Fleecedecken vom Möbelschweden, die fand ich auch ganz passend (und günstig) lg Anja
AntwortenLöschenDie Jacke ist echt super süß geworden!Ich finds so toll was Du immer zauberst.Ich würd das auch so gern können.
AntwortenLöschenUnd zu dem Kaffee möcht ich sagen,versuch den Mann ein wenig zu verstehen.Aus Erfahrung weiß ich,wieviel Leute ihren noch halb vollen Becher irgendwo abstellen,der kippt um und die ganze Suppe versaut die Ware.
Und nein,ich arbeite nicht bei Primark ;)
Liebste Grüße
Ronja
wunderschön geworden deine Jacke <3
AntwortenLöschenDie Jacke ist super schön geworden! 100%ig auch mein Geschmack ;)
AntwortenLöschenUnd ja: total schlau!!!!
LG
Sooo eine süsse Jacke :-)
AntwortenLöschenBei uns ist nun ein Primemarkt und ich überlege, ob ich dahin gehe.
Alle sind wie im Kaufrausch, aber man braucht ja eher Glück, um was qualitativ GUTES zu ergattern.
:-)
Aber die Decke will ich auch und daraus eine Zipfel-Tunika nähen :-) Yeah!
Liebe GRüße!
Wow!! Echt toll!
AntwortenLöschenIch nehme zum nähen auch immer gern Fleecedecken. Aber so eine schöne habe ich noch nie entdeckt. Ein ganz, ganz tolles Schmuckstück hat du da gezaubert. Viel Freude damit!
AntwortenLöschenhaha, das schreit nach "Kinderlieblingsjacke".... Wäre es wahrscheinlich zumindest für mich gewesen als Kind. Und auch jetzt bin ich sehr neidisch :D Schön ist sie geworden!
AntwortenLöschenTotal süss! Mir geht's mit Primark auch ähnlich...
AntwortenLöschenlg tina
Oh die ist ja super niedlich geworden! Zuckersüß!
AntwortenLöschenwww.kamerakind.blogspot.de
Zeit nehmen, anschauen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2005816/ZDFzoom-Mode-zum-Wegwerfen#/beitrag/video/2005816/ZDFzoom-Mode-zum-Wegwerfen Der Käufer reguliert den Markt ....
AntwortenLöschenDas ist ja eine wunderbare Idee gewesen aus der Fleecedecke so ein schlaues Jäckchen zu zaubern. Ich wünschte ich könnte das auch so easy-peasy. Liebe Grüße aus der Blognachbarschaft.
AntwortenLöschenWow, wie schön das geworden ist. :)
AntwortenLöschenVerfickter Security-Heini.