Seid fast zwei Wochen l(i)eben wir nun im Ruhrpott.
Wir haben uns schon gut eingelebt und auch eingerichtet, bisauf ein paar wenige Kleinteile...
Auf Fotos der Wohnung, müsst Ihr allerdings noch ein wenig warten.
Die ersten Tage in denen wir hier waren, schien die Sonne und nun schneit es schon wieder.
Frau Holle hat unseren Brief also nicht ernst genommen...
Irgendjemand sagte mir mal, dass es im Ruhrgebiet einfach immer regnet. Bisher hatten wir in den zwei Wochen erst einmal Regen, aber zum Wochenende soll wohl noch mehr folgen.
Solang aber im Herzen die Sonne scheint, ist das Wetter draußen egal!
Stimmt genau <3
AntwortenLöschenSchön, dass hier euch hier schon ein bisschen eingelebt habt! Waas, im Ruhrpott immer Regen? Ich habe vorher in der Nähe von Hannover gewohnt und da hat es nicht mehr oder weniger geregnet als hier :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße aus dem Holunderweg
Natalie
Schön, dass Du Dich trotz des bescheidenen Wetters beiuns wohl fühlst
AntwortenLöschenlg
michaela
Also im Ruhrpott regnet es auch nicht häufiger als woanders, finde ich. Viel Spaß beim Einleben und Erforschen der neuen Heimat!
AntwortenLöschenSchön das ihr gut angekommen seit, euch eingelebt habt.
AntwortenLöschenIch freue mich schon darauf demnächst wieder mehr von dir und deiner kleinen Rasselbande zu lesen.
Lieber Gruß
Der Winter will einfach nicht aufgeben :( Aber immerhin gibts ein paar schöne Sonnentage zwischendurch ♥
AntwortenLöschenWillkommen im Pott... und Keine Angst, wir können auch schönes Wetter ;)
AntwortenLöschenich bin eine stille leserin und bin sehr fasziniert von deinem blog.
AntwortenLöschendie gestaltung, deine kleinen alltagsgeschichten, das natürliche dabei, deine ausschweifungen ins "waldorfliche" , gefallen mir sehr gut..
ich freu mich für dich, obwohl ich dich nicht kenne...aber dich dennoch mag. sowas geht...;-)
ich wünsche dir alles erdenkliche gute im pott, bei deinen lieben, deiner neuen liebe!
bis bald. vielleicht melde ich mich doch noch hier an. du hast mich da auf ideen gebracht!
Hallo liebe Tatii!
AntwortenLöschenIch bin schon lange heimlich Mitleserin deines Blogs.
Ich finde es wunderbar, wie du schreibst, gestaltest, fotografierst, alles ein bisschen waldörfisch anhauchst und dein Leben hier wirklich bunt (aber nicht zu bunt) darstellst...
Ich wünsche dir viel Glück im neuen Umfeld, viel Freude mit deinen süßen Mädels (ich habe selber zwei Jungens!) und das alles so wird, wie du es dir vorstellst, auch mit dem Papa der beiden und deiner Familie, etc...
Liebe grüße von Lotte
Der Pott ist aber auch wirklich schoen, ich bin gern dort (ist ja quasi nur n Katzensprung vom oberen Niederrhein rein in se Pott :D). Ist ja nicht nur Industrie, es gibt auch sooo viele tolle Gruenflecken mittendrin und man ist ganz flott ueberall :D
AntwortenLöschenEs freut mich auch sehr, dass ihr euch gut eingelebt habt! Hach und Wohnungsbilder - ich bin soooo gespannt!! :)
Freue mich schon auf die Wohnungsfotos .
AntwortenLöschenAlso ich wohne in Düsseldorf und studiere in Dusiburg. Und wie oft ist es mir in den 1 1/2 Jahren passiert, dass in Düsseldorf die Sonne schien, es warm war und einfach nur schön bzw angenehem, während es in Duisburg geregnet hat...
AntwortenLöschenDas ist wirklich ganz oft so, und ich übertreibe auch nicht!
Auf die Wohnungsbilder bin ich ebenfalls gespannt :) Du hast einfach ein Händchen dafür, dass man sich direkt wohl fühlt!
Regen haben wir gar nicht sooo oft, nur der Schnee muss noch komplett weg ;)
AntwortenLöschenklickmy.blogspot.com
Wir wollen ja dieses Jahr noch mal nach Essen. ich würde mich so freuen, wenn wir uns dann kennenlernen könnten. Was meinst du? =)
AntwortenLöschenAch im Gegensatz zum Sauerland finde ich das Wetter hier sehr sympathisch
AntwortenLöschen& eigentlich gar nicht so regenlastig.
Hoffentlich geht der Schnee bald weg.
Heute morgen konnte ich es gar nicht fassen, dass es wieder geschneit hatte :/
bin gespannt auf die wohnung :) und pott is auf jeden fall schöner als gladbach ;)
AntwortenLöschenOh im Pott gibt es auch schönes Wetter. Das ist fast so wie in England: berüchtigt für den Regen, geliebt für strahlenden Sonnenschein und beste Kultur.
AntwortenLöschen