Nächste Woche 14 Monate alt und sie wächst von Tag zu Tag mehr.
Die 6. Untersuchung beim Antroposophen ergab 75cm, fast 11 Kg schwer und einen Dickschädel von 46cm.
Zähne zählen wir nun 6,5. Der 7. ist zu sehen, aber erst zur Hälfte draußen. Die Zähne machen uns allen sehr zu schaffen. Von roten Bäckchen ganz zu schweigen und einem wunden Po, sind es die Nächte, in denen wir alle leiden.
Haben wir uns Tagsüber doch nun auf 2 mal stillen reduziert, so ist es in der Nacht jede Stunde.
Aber festes Essen vertilgt Sie auch im nu.
Ausser Tomaten. Was dieses rote Gemüse angeht, haben wir eine Unverträglichkeit festgestellt.
Jedes mal wenn Sie Tomaten isst, bekommt sie einen ganz gemeinen Ausschlag überall. Dabei mag Sie die so gerne...
Stehen können wir jetzt auch schon ohne festhalten. Aber nur ganz kurz.
Laufen macht Ihr an Mama's Hand besonders viel Spaß.
Keine Couch oder Bett ist mehr zu hoch für Sie. Wie ein Weltmeister klettert sie rauf und rückwärts wieder runter.
Manchmal üben wir auch schon das mit Besteck essen - ohja!
Gegessen wird ansich sehr viel. Sogar doppelt so viel wie die große Schwester isst. Wirklich wahr!
Wir haben sogar schonmal Wasser mit einem Schluck Kiwi-Smoothie probiert, der super gut ankam!
Wenn wir das Haus verlassen, tun wir das immernoch am liebsten mit der Manduca.
Gesprochen wird bereits auch. Mama, Papa, Marc, Ja, Nein, Hi, Doch.
Hat Madame durst oder hunger schmatzt sie mit den Lippen.
Ist Stillzeit (gegen 12 Uhr mittags und 18 uhr abends) reist sie mir die Kleider vom Leib.
Die absolute Lieblingsbeschäftigung ist baden und kuscheln. Es gibt nichts schöneres für Sie!
Abends weiß Sie schon genau, wann es ins Bett geht. Ich nehme Sie dann auf dem Arm und sie winkt allen übrigen im Raum.
Ach mein kleines Moppel-Martha-Mädchen. Du wirst so groß.
Im Schrank stehen schon die ersten Lauflernschuhe bereit und ab August besuchst du den Waldorfkindergarten mit deiner Schwester zusammen.
Nun hab ich schon ein Kleinkind und ein Kindergartenkind und bald sogar schon 2 Kindergartenkinder.
Ich freu mich dich beim wachsen zu beobachten!
Ganz bezaubernd geschrieben <3
AntwortenLöschenMartha erinnert mich an meine kleine Cousine. :) Die beiden sind fast gleich alt und es macht so Spaß ihnen zu zusehen, wie sie die Welt entdecken :)
AntwortenLöschenAch übrigens:
Ich hab dir nen Blog Award verliehen, würde mich freunen wenn du vorbei schaust und auch mittmachst!:)
Liebe Grüße, Julia
http://erdbeerpuenktchen.blogspot.de/
herzig! :)
AntwortenLöschenSo toll geschrieben ;) Ich liebe deinen Blog... Es liest sich immer so schön und ich finde ganz oft meine Mädels darin wieder!
AntwortenLöschenDas freut mich sehr :)
LöschenIch gehe gleich auf den Geburtstag meines Patenkindes, die kleine wird 1 Jahr alt.
AntwortenLöschenMal sehen was sie inzwischen schon kann, an Weihnachten hat sie bereits den ganzen Teller mit Spritzgebäck vertilgt ;)
Liebe Grüße, klickmy.blogspot.com
Hiihi. Ich wünsche euch eine schöne Feier!
LöschenMeine Maus wird nächste Woche 1 - die Zeit vergeht wirklich wie im Fluge. Aber wir können uns glücklich schätzen die Kinder ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.
AntwortenLöschenIn diesem Sinne herzliche Grüsse
Stéphanie
Ist das süß - und passt genau zu Lotte - außer von den Daten. Aber sonst gleiches Verhalten. <3
AntwortenLöschenJa die lieben Kinder wachsen so schnell!! Da hast du echt recht. Wie alt ist Martha denn wenn sie in den Kindergarten kommt? Marlon wird in einem Jahr in den Waldorfkindergarten gehen :)
AntwortenLöschenDarf ich dir die Idee mit dem Ast klauen? Ich find das super. Ein Tisch ist unmöglich denn Marlon reißt alles runter oder es ist zu hoch da sieht er nichts.
Liebste Grüße :)
Sie ist dann knapp 20 Monate.
LöschenAber natürlich darfst du das auch machen! Genau das war auch der Grund bei uns.
Wir hatten erst einen Jahreszeitentisch, der immer abgerissen wurde, also wurde der Baum an der Decke erschaffen :)
Oh bitte! Ich würde mich sehr über den Post und Link mit euren Lieblingen freuen! <3
AntwortenLöschenIst der neue Kindergarten auch bei euch in der Nähe? Wie schön, dass es auch wieder ein Waldorfkindergarten sein wird, das gibt es bei uns auf dem Lande leider nicht, ich würde mich sofort dafür entscheiden. Habt ihr im Anschluss auch eine solche Grundschule zur Wahl?
AntwortenLöschenEr ist nicht im selben Stadtteil, aber auch nicht weit weg.
LöschenIch fahre etwa 20-25 minuten mit den Öffentlichen dorthin.
Ne, Sie sollen auf eine Städtische Schule gehen. Für den kiGa finde ich Waldorf seeehr schön und nur zu empfehlen, aber was Schule angeht, bin ich da nicht so angetan von.
In dem Ort wo wir wohnen, gibt es eine sehr süße Grundschule, auf der auch mein Freund schon als Kind war :)
Ein zauberhafter Blog!!!
AntwortenLöschenSo schön :)
AntwortenLöschenIch kenn den KiGa vom Vorbeifahren, wenns der ist. Aber so viele Waldorf-KiGä haben wir hier ja nicht *lach*
AntwortenLöschenIn welchen Stadtteil zieht ihr denn jetzt?
Ihr habt 2 um genau zu sein :P
LöschenAber wir sind sicher in dem anderen. Nicht in dem den du meinst.
Denn den anderen findet man noch nicht. Da ist noch kein Schild oder sonstiges dran, da das Haus von aussen gerade Saniert wird.
Wieder was gelernt xD
LöschenHallo, meine Kleine hatte auch immer auf Tomaten reagiert. Es ist aber keine Allergie. Tomaten enthalten sehr viel Histamin. Deshalb kann es zu solchen Reaktionen kommen. Manche Sorten enthalten weniger Histamin. Einfach ausprobieren. Das Problem wächst sich aus! Wie sich das anhört. Meine ist jetzt drei und Problem wieder weg. Keine Sorge. Eine echte Allergie würde Schmerzen im Rachen und Schwellung bedeuten. Damit kenne ich mich leider aus da mein Sohn Hochallergiker ist. Viel Glück
AntwortenLöschenOkay... Danke!
LöschenIch dachte vielleicht auch daran, dass sie behandelt sind?
Also ich vertrage zb keine Erdbeeren aus dem Supermarkt. Da juckt mein Hals (innen) und wird eng...(besser kann ichs nicht erklären...haha)
Aber bei Erdbeeren vom Feld ist das nicht so.