Nachdem es den Kindern und auch mir wieder besser geht, haben wir uns eine Stunde ins Schneechaos gewagt und haben mal den neuen Spielplatz, eine Straße weiter unter die Lupe genommen.
Sehr liebevoll gestaltet, wanderte er direkt in unser Herz.
Der Schnee rieselte auf uns herunter und hinterließ eine weiße Winterlandschaft und ein Lächeln auf unser aller Lippen.
Strahlte nicht die Sonne, so strahlten zumindest unsere Gesichter.
Schweres stapfen durch den hohen Schnee, auf noch höhere Hügel um diese wieder runter zu rodeln und drehende Teekannen wärmten unser Herz.
Und jetzt wärm ich euer Herz.
Geliebtes Zuhause, hat mir 2 Waldfreunde gesponsert, wovon ich eines euch geben möchte.
Rehlein ist unser. Martha soll es zu Weihnachten bekommen. Ihr erstes wirkliches Kuscheltier.
Und Rehs Freund, die Eule inklusive Maus im Beutel mag ich einem von euch schenken.
Alles was ihr dafür tun müsst, ist hier unter diesem Post oder bei Facebook unter dem Gewinnspielstatus einen weihnachtlichen Kommentar zu hinterlassen.
Ein Gedicht, ein Lied, oder einfach ein paar warme weihnachtsgrüße. Wie ihr mögt. Ich freu mich schon von euch zu lesen!
Das Gewinnspiel endet am 3. Advent um 12:00 Uhr mittags.
Geliebstes Zuhause öffnet übrigens auf dem Blog jeden Tag ein Türchen, wo es was zu verlosen gibt.
Macht doch mit, es gibt tolle Gewinne!
Dein Blog und du - ihr gehört zu Weihnachten einfach dazu <3 :)
AntwortenLöschenVerschneite Grüße,
Nadine
Liebe Tattii,
AntwortenLöschentolle Bilder, obwohl mich die Schneemassen auch ein bissel gruseln. Wie komm ich bloß morgen zur Arbeit *hüüülffffe*
Gerne mache ich bei deinen tollen Gewinnspiel mit und teile mit dir, unser absolut liebstes Nikolausgedicht, aber pssst, nicht weiterverraten :oD
Nikolaus verrate mir...
Nikolaus verrate mir, hast du auch eine Frau?
Zum Reden, Schmusen und zum Kuscheln
und zärtlich durch die Haare wuscheln?
Sag, kitzelt dein Bart bei jedem Kuss,
so dass deine Frau herzhaft lachen muss?
Nikolaus verrate mir, hast du vielleicht auch Kinder?
Mit denen du Kassetten hörst
und manchmal auch die Nachbarn störst?
Sind deine Kinder genau wie ich
oder immer lieb und ordentlich?
Nikolaus verrate mir, hast du vielleicht ein Fahrrad?
Mit dem du durch die Matsche braust
und dich dabei total versaust.
Im Sommer beim Radeln, behälst du auch dann,
Pelzstiefel, Mantel und Handschuhe an?
Nikolaus verrate mir, putzt du dir gern die Zähne?
Ob du beim Haare waschen schreist,
wenn Seife in die Augen beißt?
Mir kannst du's sagen, mir allein,
es soll unser Geheimnis sein.
(Verfasser unbekannt)
Liebe Grüße
Mandy
tief vom walde komm ich her und ich muss euch sagen der gewinn gefällt mir ja sehr!
AntwortenLöschenso eine süße eule!!
(vllt. magst du ja auch bei meiner weihnachtsverlosung mitmachen?! http://punkelmunkel.blogspot.de/2012/12/groe-weihnachtsverlosung-bei.html)
ich wünsche euch dreien eine schöne weihnachtszeit und einen tollen zweiten advent
:-)
Wir wollen euch wünschen zum Heiligen Feste
AntwortenLöschenvom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Liebe Tatii liebe Martha und Juli es grüßen aus dem kalten und weissen Bielefeld Hannah und Jenny lasst es euch gut gehen und genießt die Weihnachtszeit.
PS: du lachst so Wunderschön und deine roten Bäckchen leuchten einem nur so ins Gesicht (: sowas will ich öfters sehen <3
Die Gesichter deiner Kinder magst du nicht zeigen, verdeckst aber nicht die fremder Kinder - verstehe ich nicht, sorry.
AntwortenLöschenWaah. Das hatte ich eigentlich getan. Falsches Bild genommen >.< hilfe. Kack. Mist. Dreck.
LöschenGeändert.
LöschenAber weißt du was ich garnicht verstehe?
Warum du meinen Blog ließt, wenn du immer was zu schimpfen hast. So sollte es doch nicht sein, hm?!
Fehler passieren und sind absolut menschlich!!!
LöschenTatilein, wie sagte Wilhelm Busch so schön: "Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung"...
Ich habe dein Gewinnspiel entdeckt und als ich mir alles so durchgelesen habe, erinnerte ich mich an mein Lieblingsgedicht aus Kindertagen:
AntwortenLöschenDenkt Euch ich habe das Christkind gesehen!
Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh;
denn es trug einen Sack,der war gar schwer,
schleppte und polterte hinter ihm her.
Was drin war, möchtet ihr wissen?
Ihr Naseweise, Ihr Schelmenpack?
Meint Ihr, er wäre offen, der Sack?
Zugebunden bis oben hin!
Doch war gewiß was schönes drin;
es roch so nach Äpfeln und Nüssen. (von Anna Ritter)
Ich finde es paßt prima zum Gewinn ;o) Und nun hoffe ich auf mein Glück!
Einen schönen 2. Advent
wünscht
Andrea
Huhu Tati,
AntwortenLöschender Spielplatz ist ja echt toll.
Schön zu lesen dass es euch besser geht, das freut mich.
Lg
Barbara
Und hier mein Gedicht, dass ich auch in deinen Lostopf hüpfen darf.
Vom Christkind
Denkt euch - ich habe das Christkind gesehn!
Es kam aus dem Wald, das Mützchen voll Schnee,
mit rotgefrorenem Näschen.
Die kleinen Hände taten ihm weh;
denn es trug einen Sack, der war gar schwer,
schleppte und polterte hinter ihm her.
Was drin war, möchtet ihr wissen?
Ihr Naseweise, ihr Schelmenpack -
meint ihr, er wäre offen, der Sack?
Zugebunden bis oben hin!
Doch war gewiss was Schönes drin:
denn es roch so nach Äpfeln und Nüssen!
Eule würde Super zum "Rest"der Tier passen,findet Doro;)
AntwortenLöschenWeihnachtsgefühl
AntwortenLöschenNaht die jubelvolle Zeit,
Kommt auch mir ein Sehnen,
Längst entfloh'ner Seligkeit
Denk' ich nach mit Tränen.
Und ich schaue wie im Traum
Ihren fernen Schimmer
Weben um den Weihnachtsbaum,
Kehrt sie selbst auch nimmer.
1. Sur le long chemin
AntwortenLöschenTout blanc de neige blanche
Un vieux monsieur s'avance
Avec sa canne dans la main.
Et tout là-haut le vent
Qui siffle dans les branches
Lui souffle la romance
Qu'il chantait petit enfant.
Oh!
Vive le vent, vive le vent,
Vive le vent d'hiver,
Qui s'en va sifflant, soufflant
Dans les grands sapins verts, oh !
Vive le temps, vive le temps,
Vive le temps d'hiver,
Boule de neige et jour de l'an
Et bonne année grand-mère.
Joyeux, joyeux Noël
Aux milles bougies,
Quand chantent vers le ciel
Les cloches de la nuit, oh !
Vive le vent, vive le vent,
Vive le vent d'hiver,
Qui rapporte aux vieux enfants
Leurs souvenirs d'hier.
2. Et le vieux monsieur
Descend vers le village,
C'est l'heure où tout est sage
Et l'ombre danse au coin du feu.
Mais dans chaque maison,
Il flotte un air de fête
Partout la table est prête
Et l'on entend la même chanson.
Frohe Weihnachten :)
so eine süße Idee und der eulenfreund sieht aber uach knuddelig aus ... wir haben heute Weihnachtsbäckerei gespielt *lach* ist das Weihnachtlich genug ;o) ?!
AntwortenLöschenGeschmeckt hat es hinterher allen ... winterliche Grüße aus dem verschneiten Hasenhaus und einen schönen 2 Advent
Naemi mit samea & jalon
Aus dem Wald, aus dem Wald die eulige Kunde von Weihnachten hallt.
AntwortenLöschenSchneegestöber und Plätzchenduft tragen die Nachricht durch die Luft.
Den Ruf haben wir auch zu Haus vernommen, so wissen wir: Bald wird's Christkind kommen.
Einen schönen Rest- 2. Advent und eine besinnliche gesunde Vorweihnachtszeit wünschen euch
Verena & Mia;)
Oh da habe ich glatt was süßes für dich!
AntwortenLöschenVielleicht hast du es zufällig gesehen, bei uns ist ein Elf eingezogen.
Es gibt dazu eine Geschichte, er versteckt sich jeden Morgen vor dem aufstehen der Kinder irgendwo im Haus. Beobachtet sie und berichtet in der Nacht wenn sie schlafen dem Weihnachtsmann ob sie auch lieb waren.
Hier habe ich das Buch frei übersetzt
http://aniswelt.blogspot.de/2012/12/the-elf-on-shelf-7-dezember.html
und nun werde ich, sofern nichts dazwischen kommt, jeden Tag ein Bild zeigen wo er sich versteckt.
Ich finde das eine sehr schöne Geschichte, und ich hoffe sie sprengt nicht deinen Rahmen ^^
...und ich muss mal sehen wo du auf Facebook rumbummelst. Deinen Blog mag ich nämlich grad besonders.
Einen schönen Rest 2. Advent
An 4 Wochenenden eine Kerze brennt.
AntwortenLöschen4 Wochen lang ist der Advent.
Nach 4 Wochen ist man endlich bereit,
für die schöne Weihnachtszeit
Wir wünschen euch einen winterlichen Gruss und einen schönen 2. Advent :-)
Hey Tatii,
AntwortenLöschenwir wünschen Euch eine wunderschöne Adventszeit und möchten sehr gerne mit in den Lostopf hüpfen :-)
Viele Grüße,
Nadine
Schneeeulchen, Weißeulchen,
AntwortenLöschenwann kommst du geflogen;
du wohnst (noch) in Berlin,
dein Weg ist so weit.
Wir würden uns soo über die Eule und die Maus freuen!
Weihnachtliche Grüße von Ketti
oh der spielplatz ist ja wirklich süß und der schnee ist so wunderbar :)
AntwortenLöschenund in den lostopf möchte ich natürlich auch hüpfen...nikolaus ist zwar schon vorbei aber dieses fingerspiel ist bei meinen flitzepiepen auf der arbeit immernoch angesagt und ich finde es so niedlich also möchte ich das gerne hierher schreiben ;)
aus einem klitzekleinen haus
schaut der nikolaus heraus
er trägt ne brille klein und rund
ein langer bart verdeckt den mund
er zieht nun seine stiefel an
damit er los maschieren kann
die sterne ziehen jetzt vorran
damit er besser sehen kann
er holt ganz leis vor jedem haus
ein päckchen aus dem sack heraus
danach ruht der nikolaus sich aus
und kommt erst nächstes jahr wieder raus
in diesem sinne noch eine wunderschöne adventszeit an euch
allerliebste grüße
katrin
Oh da sind ja schon sehr schöne weihnachtliche Sprüche und Gedichte eingetroffen. Da wird mir richtig besinnlich zumute beim Lesen ;)
AntwortenLöschenIm Advent bei Kerzenschein
die Kindheit fällt dir wieder ein.
Ein Adventskranz mit seinen Kerzen
lässt Frieden strömen in unsere Herzen.
Des Jahres Hektik langsam schwindet
und Ruhe endlich Einkehr findet.
Ein Tag, er kann kaum schöner sein,
als im Advent bei Kerzenschein.
(Elise Hennek)
LG
Lipstickmum
liebe tatii .
AntwortenLöschenich wünsche dir und deinen Mäusen eine schöne, gemütliche und vor allem gesunde Weihnachten. das dich keine bloden Gedanken ärgern. das ihrr viele Kuscheltage mit Tee oder Kakao und duftenden Plätzchen verbringt. Tolle Spaziergänge durch gltzernden weißen Schnee unternehmt und euch die tanzenden Schneeflocken an der Nasenspitze kitzeln LG Steffi
Wir sagen Euch an
AntwortenLöschenden lieben Advent.
Sehet die zweite Kerze brennt.
Freuet Euch alle,freuet Euch sehr.
Schon ist nahe der Herr.
Das singt meine Tochter im Moment immer<3
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Ronja
Liebe TaTii TalentLos,
AntwortenLöschenmeine Freude, die war groß,
als ich dein Gewinnspiel sah.
Mir wurde da ganz schnell kar:
dass ich die Eule haben mag,
zum Kuscheln, Liebhaben - Tag für Tag!
Einen schönen 2. (Rest-)Advent wünscht dir die Steffi!
Ist die süüüüüüüüüüß! Oh die hätte ich wahnsinnig gerne! So eine schöne Eule. Das Rehlein aber auch!
AntwortenLöschenDafür singe ich Dir heute ein dänisches Weihnachtslied. Ich geb mir auch Mühe, dass es nicht allzu schief klingt *räusper*
Sikke mange klokken slår - tretten slag - tiden går
Gæt engeng min lille ven, hvor vi nu skal hen.
Til julebal - til julebal i Nisseland.
På med vanten, så suser vi afsted.
Nej vent nu lidt, du sjove, lille nissemand,
elefanten, den må vi da ha´ med.
På alle veje strømmer den glade nisseflok.
Jeg tror at jeg drømmer, nej det er rigtig nok.
I nat vi skal til jule-jule-jule-jule-julebal.
Der er gilde i nissekongens hal.
Der er risengrød fra fad - bare spis - dejlig mad.
Tag en smørklat på din ske - drys med julesne.
Til julebal - til julebal i Nisseland.
Ih, du milde - nu danser de ballet.
Jeg laver spjæt - så flot som nogen nisse kan.
Hvis jeg ville, så fløj jeg li´så let.
Vi danser hele natten og laver hurlumhej.
Vi blæser på katten - så render den sin vej.
Spil op musik til jule-jule-jule-jule-julemik.
Nissehuen, den passer på en prik.
Der er no´en, som ikke vil tro der er nisser til.
Hør, hvad jeg fortæller dem, når jeg kommer hjem.
I nat var jeg til julebal i Nisseland,
og vi laved´ en masse nisseskæg.
Der er så flot i kongens slot i Nisseland -
jeg har travet en mil fra væg til væg.
De bedste venner har jeg blandt de små nissemænd.
I morgen så ta´r jeg måske afsted igen.
Til julebal, til jule-jule-jule-jule-julebal.
Einen wunderschönen 2. Advent für Dich und Deine Lieben!
Katharina
Oô Ich liebe Eulen... hier mein (gefundenes) Gedicht, für dich.
AntwortenLöschenVon drauß vom Walde komm ich her,
ich bin ein kleiner Mann.
Knecht Ruprecht, ich will artig sein
mit Mandeln drum und dran.
Lustig,lustig.trallali ...
Nein. So stimmt das Sprüchlein nie!
Verschneit liegt rings die ganze Welt,
und das bei Wind und Wetter.
Du lieber, guter Weihnachtsmann,
wie treu sind deine Blätter.
Lustig, lustig, trallali ...
Dieser Vers - der stimmt doch nie!
Alle, alle Jahre wieder
steigt das Büblein auf den Baum,
sogar im Winter, wenn es schneit.
Oh holder, süßer Traum.
Lustig, lustig, trallalum ...
Das war wieder falsch und dumm!
Jetzt kann ich ihn, den Weihnachtsspruch!
Hört alle, alle zu:
Ich bin kein Pfefferkuchenmann,
will keine Mäh und Muh.
Ich komme nicht vom Himmel her
und bin auch nicht verhext.
Ich merke mir nur leider schwer
den rechten Weihnachtstext.
Darum will ich nicht länger mehr
mein langes Sprüchlein leiern.
Nur eins ist wichtig: Denkt daran,
warum wir Weihnacht feiern ...
Ich wünsche dir das traumhafteste Weihnachtsfest, von allen Weihnachtsfesten auf der Welt. Einfach, weil du es mal wirklich verdient hast!!! Ganz viele Küsse für dich!
Liebste Grüße
Danniii
In der Krippengruppe von meinem Sohn wird im Morgenkreis immer dieses Gedicht aufgesagt bzw von den kleineren gebärdet - zu süß!
AntwortenLöschenHoller boller Rumpelsack,
Niklaus trägt ihn Huckepack.
Haselnüsse klein und braun,
runzlig punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in mein Haus,
guter alter Nikolaus!
Was für eine süße Eule, da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf :)
AntwortenLöschenHorch...
Feines Glockengeläut in der Abendstille
kündet von der Ankunft des Weihnachtsmannes.
Auf unsichtbaren Himmelsbahnen
gleitet er der Erde entgegen,
und die Engel im Himmel
singen mit glockenhellen Stimmen
das Lied vom Frieden auf Erden.
Weihnachtszeit...
Liebe Tati...sowas süßes dies Eule!!! Gerne mach ich mit...
AntwortenLöschenLese sooo gerne deine Post´s mhhh...schöner Spielplatz nur leider viiiiel zu weit von uns (München) entfernt sonst hätte ich vorbei geschaut ;-)
Schön das ihr wieder fit seid!!!
so und hier mein Beitrag...
Schmunzelstein
Ich schenk’ dir einen Schmunzelstein
schau her, er lacht dich an,
er passt in jede Tasche rein,
und stupst dich manchmal an.
Wenn’s Leben mal nicht ganz so leicht,
er nicht von deiner Seite weicht.
Dann schau ihn an und werde heiter,
das Leben geht gleich leichter weiter.
So hilft er dir an trüben Tagen
und will mit seinem Schmunzeln sagen:
Nach Regen da kommt Sonnenschein,
den lasse in dein Herz hinen.
(zu diesem Gedicht gab es dann noch ein kleines Tongesicht - super süß!!!, oder???)
Liebste Grüße aus dem verschneiten Bayern...
Feixi
Auch ich sende verschneite Grüße von Um-Die-Ecke und habe gestern den Tobi samt eurer Großen auf dem Weihnachtsmarkt in den Baumschulen gesehen - aber dich nicht. Schade!
AntwortenLöschenIch hoffe ihr seid alle bald wieder komplett fit und könnt das tolle Winterwetter genießen!
LG
Sandra
Ja, stimmt. Das war der Juli-Papa Tag ;)
LöschenIch war mit Martha und Monique Zuhause.
Was eine Süße Eule, da hüpf ich doch gerne in den Lostopf...:)
AntwortenLöschenHorch...
Feines Glockengeläut in der Abendstille
kündet von der Ankunft des Weihnachtsmannes.
Auf unsichtbaren Himmelsbahnen
gleitet er der Erde entgegen,
und die Engel im Himmel
singen mit glockenhellen Stimmen
das Lied vom Frieden auf Erden.
Weihnachtszeit...
Last Christmas, i give you my heart... Ich wünsch dir ein tolles Weihnachtsfest und weil es ein Adventsgewinnspiel ist noch dieses Gedicht: Advent, Advent ein Lichtlein brennt erst 1 dann 2 dann 3 dann 4 dann steht das Christkind vor der, und wenn das Fünfte Lichtlein brennt dann hast du Weihnachten verpennt! 🎅 Viel Spaß!!!
AntwortenLöschenDraußen ist alles weis
AntwortenLöschender Schnee rieselte leis.
Der heilig Abend näher rückt
wie das die Kinder sehr verzückt.
Die Eule sucht ein neus zuhaus,
deshalb dacht ich mir dies Gedicht hier aus.
Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr belustigt :D
Eine schöne Weihnachtszeit
Steffi
Verzaubert hast du mich
AntwortenLöschendu Schokoladenstern.
Ich schau ganz tief in dich
und glaub, ich hab dich gleich zum Fressen gern.
Schönen 2. Advent wünsch ich euch. Danke für deinen tollen Blog. Ich les so gern von euch. LG
Wie schön und gern würde ich gewinnen!
AntwortenLöschenMaria durch ein Dornwald ging,
Kyrie eleison.
Maria durch ein Dornwald ging,
der hat in sieben Jahrn kein Laub getragen.
Jesus und Maria.
Was trug Maria unter ihrem Herzen?
Kyrie eleison.
Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen,
das trug Maria unter ihrem Herzen.
Jesus und Maria.
Da haben die Dornen Rosen getragen,
Kyrie eleison.
Als das Kindlein durch den Wald getragen,
da haben die Dornen Rosen getragen.
Jesus und Maria.
Dieses Lied berührt mein Herz so sehr!!
Hab eine schöne Weihnachtszeit!
Lyn
Liebe Tati,
AntwortenLöschendie Eule find ich hammerschön, aber da hier weder singen noch dichten sehr hoch im Kurs stehen, verbleibe ich einfach mit ganz herzlichen und liebevollen Grüßen und ebensolchen Wünschen für Dich und Deine Liebchen zur Adventszeit.
Bis bald, Nina
Meine liebe Tati
AntwortenLöschenWow, da habt ihr aber einen tollen Spielplatz... meinst du, das du ihn einpacken kannst *hihi* Die Eule ist total goldig und würde wunderbar zu meiner "Eulalie" passen...
Jetzt in der Weihnachtszeit muss ich besonders doll an dich denken (morgen geht was zur Porst *flöt*). Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie eine schöne gemütliche Vorweihnachtszeit... genieße sie in vollen Zügen!!! Im nächsten Jahr kommt viel neues tolles auf dich zu... und was ist schöner als ein zauberhafter weihnachtlicher Abschluss eines Lebensabschnitte!!
Ich schicke dir tausende Küsse und liebevolle Grüße aus deiner zweiten Lieblingsstadt *g* und mag dir eines meiner Lieblingsgedichte aus meiner Kindheit mit auf den Weg geben.
Alles liebe
Steffi
Die Weihnachtsmaus ist sonderbar
(sogar für die Gelehrten),
Denn einmal nur im ganzen Jahr
entdeckt man ihre Fährten.
Mit Fallen und mit Rattengift
kann man die Maus nicht fangen.
Sie ist, was diesen Punkt betrifft,
noch nie ins Garn gegangen.
Das ganze Jahr macht diese Maus
den Menschen keine Plage.
Doch plötzlich aus dem Loch heraus
kriecht sie am Weihnachtstage.
Zum Beispiel war vom Festgebäck,
das Mutter gut verborgen,
mit einem mal das Beste weg
am ersten Weihnachtsmorgen.
Da sagte jeder rundheraus:
Ich hab´ es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen.
Ein andres Mal verschwand sogar
das Marzipan von Peter;
Was seltsam und erstaunlich war.
Denn niemand fand es später.
Der Christian rief rundheraus:
ich hab es nicht genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Ein drittes Mal verschwand vom Baum,
an dem die Kugeln hingen,
ein Weihnachtsmann aus Eierschaum
nebst andren leck`ren Dingen.
Die Nelly sagte rundheraus:
Ich habe nichts genommen!
Es war bestimmt die Weihnachtsmaus,
die über Nacht gekommen!
Und Ernst und Hans und der Papa,
die riefen: welche Plage!
Die böse Maus ist wieder da
und just am Feiertage!
Nur Mutter sprach kein Klagewort.
Sie sagte unumwunden:
Sind erst die Süßigkeiten fort,
ist auch die Maus verschwunden!
Und wirklich wahr: Die Maus blieb weg,
sobald der Baum geleert war,
sobald das letzte Festgebäck
gegessen und verzehrt war.
Sagt jemand nun, bei ihm zu Haus,
- bei Fränzchen oder Lieschen -
da gäb es keine Weihnachtsmaus,
dann zweifle ich ein bißchen!
Doch sag ich nichts, was jemand kränkt!
Das könnte euch so passen!
Was man von Weihnachtsmäusen denkt,
bleibt jedem überlassen.
ich will auch mitmachen..hier ist ein Adventgedicht für Dich, dass mir persönlich sehr gefällt :)
AntwortenLöschenDie vier Kerzen
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war still. So still,
dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen. Die erste
Kerze seufzte und sagte: „Ich heiße FRIEDEN. Mein Licht leuchtet,
aber die Menschen halten keinen Frieden. Sie wollen mich nicht.“
Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.
Die zweite Kerze flackerte und sagte: „Ich heiße GLAUBEN.
Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts
wissen. Es hat keinen Sinn mehr, dass ich brenne.“ Ein Luftzug
wehte durch den Raum, und die Kerze war aus.
Leise und sehr traurig meldete sich die dritte Kerze zu Wort:
„Ich heiße LIEBE. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen.
Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst
und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.“ Und mit einem
letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.
Da kam ein Kind in den Raum. Es schaute die Kerzen an und sagte:
„Aber ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!“ Und fast fing es
an zu weinen. Da meldete sich die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte:
„Hab keine Angst. So lange ich brenne, können wir auch die anderen
Kerzen wieder anzünden. Ich heiße HOFFNUNG.“
Mit einem Hölzchen nahm das Kind Licht von dieser Kerze und
erweckte die anderen Lichter Frieden, Glauben und die Liebe
wieder zu Leben.
(Elsbeth Bihler 1955-2001, Religionspädagogin)
Ganz liebe Grüße an Dich :)
Lubi
Sehr schöne Fotos - gerade die von dir. Du strahlst so schön :)
AntwortenLöschenDa ich auch mitmachen möchte, teile ich dieses schöne Gedicht mit euch:
Advent
(Unbekannter Autor)
Advent das ist die stille Zeit,
die Tage schnell verrinnen.
Das Fest der Liebe ist nicht weit,
fangt an euch zu besinnen!
Es gab wohl manchmal Zank und Streit
ihr habt euch nicht vertragen,
vergesst das Jetzt und seid bereit,
euch wieder zu vertragen.
Denn denk nicht nur an's eigene Glück,
du solltest danach streben,
und anderen Menschen auch ein Stück
von deiner Liebe geben.
Der eine wünscht sich Ruhm und Geld,
die Wünsche sind verschieden.
Ich wünsche für die ganze Welt
nur Einigkeit und Frieden
So eine süße Eule! Da will ich doch ein wenig Liedertext hier beisteuern, der offensichtlich sehr gut zu euch passt:
AntwortenLöschenWinterkinder
können stundenlang am Fenster stehn
und voll Ungeduld
hinauf zum Himmel sehn
Winterkinder
in den Bergen
oder an der See
alle warten auf den ersten Schnee
Sie träumen
vom Schlittschuhlaufen und der Rodelbahn
und davon endlich wieder
Schuss ins Tal zu faaaaahrn :)
Hallo, erstmal DANKE für Deinen tollen Blog. Ich wünsche Euch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit und ein herrliches Fest.
AntwortenLöschenDie Eule würde super in das Waldzimmer meines Großen passen. Daher klettere ich gerne in den Lostopf.
lg, Nadine
Die Tati hat 'ne Mütze mit Bommel
AntwortenLöschenUnd ich will gerne in ihre Lostrommel!
Leider gewann ich schon nicht den Bommelhut,
Doch auch die Eule gefällt mir gut.
Und das niedliche Reh?
Klar, das passt zur kleinen Familie im Schnee!
Ich wünsche Euch vergnügliche Tage wie diese,
Ohne Genieße und Laune miese (-:
Hier kommt das aktuelle Lieblingsweihnachtsgedicht meiner Mädels *g*
AntwortenLöschenAdvent Advent ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du Weihnachten verpennt...
Liebe Grüße
Elli
Huhu, ich möchte NICHT mitmachen, mich aber auch mal wieder melden. Tolle Fotos sind das und allen Teilnehmerinnen wünsche ich viel Glück! Ich hoffe, es geht dir gut. GLG Mari
AntwortenLöschenIch will unbedingt mitmachen :-) Finde die zwei Tierchen so knuddelig und es wäre schön, wenn unsere Lea eines davon geschenkt bekommt.
AntwortenLöschenUnd hier unser Adventslied in Walliser-Dialekt:
Wier säge euw a, der erschtisch Advent
Lüeget wie ds erschti Cherzji brennt
Gfreuwet euw ier Chinder, gfreuwet euw ier Liit
Bald isch heiligi Ziit.
Wier säge euw a der zweitisch Advent...
Wier säge euw a der drittisch Advent...
Wier säge euw a der viertisch Advent...
Und nachdem alle vier Kerzen brennen kommt das Christkind.
Ich wünsche dir und deinen kleinen Mäusen einen wunderbaren Tag und schicke dir liebe Walliser-Grüsse :-)
Stéphanie
ICh hüpf auch mal in den Punschpott :D
AntwortenLöschenEs ist Zeit für Liebe und Gefühl, denn draußen wird`s nun richtig kühl,Kerzenschein und Plätzchenduft, es liegt die Adventszeit in der Luft.ICh wünsch die manche schöne Stunde in deiner trauten Familienrunde.
Grüße Samiih
Huhu,
AntwortenLöschennachdem ich jetzt ca 1 Jahr deinen Blog verfolge (ohne mich zu wort zu melden :)
dachte ich es wär die passende Gelegenheit dazu....
Hier mein/unser Weihnachtslied für dich und deine Mäuse-Mädchen
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei
Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
wer hat das Rezept
verschleppt
Na, dann müssen wir es packen
einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an
ran!
lg Leonie
Huhu Tati :)
AntwortenLöschenIch kenne das süße Gedicht von einer Freundin, weiß aber nicht von wem es ist:
Die Flocken sinken leis hernieder,
die Kinder singen Weihnachtslieder.
Der Teddy traurig denkt bei sich:
Gibt's Weihnachten wohl auch für mich?
Vor lauter Schenken, Lichter, Essen,
da haben die mich glatt vergessen!
Doch siehe da - er glaubt es kaum -
ein Päckchen liegt noch unterm Baum.
Und was ist drin? Jetzt staunt er sehr!
Ein neues Kleid für Teddybär!
Ich find die Eule supersüß!
Liebe Grüße Nele
P.S.: bei mir läuft auch ein kleines Giveaway ;)
ein gedichtlein: lieber guter weihnachtsmann schau mich nich so böse an, stecke deine rute ein ich will auch immer artig sein :)
AntwortenLöschenlg leonie
Hmm, was weihnachtliches, ich Versuchs mal hiermit.
AntwortenLöschenAls Donnerstag der Nikolaus bei uns im Kindergarten war habe ich die Rollis runter gelassen der Stimmung wegen ;)
Als ich es wieder geöffnet habe war in der Zeit der erste richtige Schnee gefallen und der Garten war weiß.
Die Kinder haben sich darüber fast noch mehr gefreut als über den Nikolaus ;)
kamera.kind(at)gmx.de
www.kamerakind.blogspot.de
Bei uns schneit es derzeit auch sehr viel.
AntwortenLöschenGestern haben wir einen Schneemann gebaut, der ca. zwei Meter hoch ist. Er trägt einen Fahrradkorb auf dem Kopf, hat Stöckchenaugen und -knöpfe... und er heißt Susanne.
Ich wünsche mir die Kuscheleule und Dir ein paar tolle schneeflocken auf den linken Ärmel.
Momo
Hallo Tati,
AntwortenLöschenirgendwie jedes Jahr passend, leider findet man keinen Autoren:
Ich wünsche mir...
Ich wünsche mir in diesem Jahr
mal Weihnacht’ wie es früher war.
Kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsch’ mir eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche mir ein kleines Stück
Von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche mir in diesem Jahr
`ne Weihnacht, wie als Kind sie war.
Es war einmal, schon lang ist`s her,
da war so wenig so viel mehr.
In diesem Sinne, liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Frau Maus
draußen glitzert der schnee, bald ist weihnachten juché!
AntwortenLöschen:D
ich würd gern so ein süßes kuscheltier gewinnen, das wär ein tolles weihnachtsgeschenk!
Hallo Tati ich bin da und find dein Blog ganz wunderbar , über Fräulein Rosas Blog kam ich her und freut mich sehr, als ich sah dies schöne Tier wußte ich das gefällt nicht nur mir, meine drei würden sich sehr freun drum muß ich mich hier sehr bemeun (hahaha bemühen passt nicht)
AntwortenLöschendein Blog ist toll freu mich auf ihn gestoßen zu sein , Ganz liebe Grüße Tina von 3Kreationen
ich möchte auch mitmachen und wenn ich nicht gewinne, kannst du ja vielleicht wenigstens ne mütze voll schnee rüberschicken ;-)
AntwortenLöschenHoller, boller Rumpelsack-
Niklaus trug sie huckepack,
Weihnachtsnüsse, gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus,
guter, alter Nikolaus.
Ganz tolle Bilder! WIE IMMER!!!!
AntwortenLöschenIch liebe deinen Blog einfach ;-)
meine kleinewürde sich super über das eulchen freuen..
AntwortenLöschenunsere wohnung ist schon ganz "vereult", aber da ist immer noch platz.
toi toi toi
Oh ist die SSSSSSSSSSSSSSÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜßßßßßßßßßßßßßßßßßßß.
AntwortenLöschenWir wünschen Dir und deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Ramona
Liebe Tatii, dichten kann ich nicht so sehr, es fiel mir immer schön recht schwer. Die Eule gewinnen in der Weihnachtszeit für meinen kleinen Buben, dazu bin ich bereit. Ich lese deinen Blog sehr gern und grüß von München nach Berlin so fern!
AntwortenLöschenNein, im ernst, ich verfolge deinen Blog gerne und mag deine Art zu schreiben und wie du euer Leben gestaltest sehr gern. Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie wundervolle ruhige und bezaubernde Weihnachten mit fröhlichem Lachen, glücklichen Tagen und herrlichen Überraschungen.
Liebe Grüße aus dem Schnee, in den Schnee, von der Lüüün.
Über Sterne, über Sonnen,
AntwortenLöschenleise geht Mariens Schritt.
Lauter Gold und lichte Wonnen,
nimmt sie für ihr Kindlein mit.
Wenn Maria heilig schreitet,
von der Sterne Chor geschaut,
wird von ihrer Hand bereitet,
was zur Weihnacht' niedertaut.
Ruft die Sonne, auf zu weben
für des Kindes lichtes Kleid,
bittet dann den Mond zu geben,
ihrem Kindlein Glück und Freud'.
Alle Sternlein spannt sie singend,
an den großen Wagen an.
Ziehet durch den Himmel klingend,
kommt so auf der Erde an.
Ich wünsche dem süßen Mädelshaushalt ein besinnliches Adventswochenende
Auch wir wünschen dir noch eine wunderschöne vorweihnachtszeit..
AntwortenLöschenViele grüße
Janine
Meine liebste Tati,
AntwortenLöschenIch wünsche die und deinen kleinen Damen das wohl schönste Weihnachtsfest.genießt die zeit zusammen und lasst es euch gut gehen,bevor es im nächsten Jahr rund geht.Du weißt das ich immer da bin,lass mich einfach wissen wenn du Hilfe benötigst.Du bist ganz wunderbar.
Viel liebe aus Bonn,
Wenke
oh da möchte ich auch noch fix mein glück versuchen. die kleinen bei uns zuhause würden sich bestimmt seeeehr freuen
AntwortenLöschenich wünsche dir und den kiddies einen schööönen 3. advent <3
ich schreib dir dazu mein lieblingsgedicht als kind :P das fand ich immer total lustig
Schneewittchen, der weiße Hai und Weihnachten
Der Himmel schneit still Funkeldiamanten,
die Glocken läuten nach dem lieben Gott.
Der hat Besuch von dicken, alten Tanten
und isst Zimtsterne mit Kompott.
Die Kinder erträumen sich Geschenkeberge.
Und Ferien, bis in den Mai!
Schneewittchen und die sieben Zwerge
bauen aus Schnee den weißen Hai.
Der Mond trägt stolz sein Honigkleid,
Glühbirnen wollen Sterne sein.
Ein Augenblick vergisst die Zeit,
die große Welt ist heute klein.
<3 lisa
Hui, fasst hätt ichs verpasst, aber für diese süße Eule würden meine Kleine und ich gern noch mit in den Lostopf hüpfen!
AntwortenLöschenNach Kerze eins kommt Kerze zwei
Nach Kerze zwei kommt Kerze drei
Die dritte Kerze ist heute wichtig.
Und jeder freut sich doch so richtig
auf den neuen Sonntag jetzt
der da wird zu guter Letzt
abgelöst von Kerze vier
Doch sieben Tage steht sie hier
Drei Kerzen brennen jetzt, und nun
Gibt es noch allerhand zu tun.
Bald wird in der Weihnachstwelt
Der Tannenbaum gar aufgestellt.
Geschmückt mit Kugeln und mit Kerzen
Erfüllt von Aufregung im Herzen.
Dann bald, da brennt die Kerze VIER
Und das Christkind ist bald hier.
Dieses Jahr haben wir uns auf dem Essener Weihnachtsmarkt verabredet, kennen und lieben gelernt! Ich hoffe das machen wir jetzt jedes Jahr! Wir sind verliebt in Euch♥ frohe weihnachten!
AntwortenLöschendann versuche ich auf den letzten Drücker auch noch mein Glück und hüpfe gerne - als Eulen Fan und riesiger TaTii Fan - mit in den Lostopf.
AntwortenLöschenAn Dezembertagen
An Dezembertagen
kann es sein,
dass es abends
freundlich klopft,
dass Besuch kommt
unverhofft.
Dass dir jemand
Himmelstorte backt
und die dicksten
Nüsse knackt;
An Dezembertagen
kann es sein,
dass Menschen
plötzlich Flügel tragen
und nach
Herzenswünschen fragen
Riesen werden
Sanft und klein
laden alle Zwerge ein.
Dezember
müsste es immer sein.
(von Anne Steinwart)
LG Marion
Nanu? Gerade las ich deinen Aufruf bei fb und dachte "aaaach... da bin ich doch schon lange dabeiiiii!"
AntwortenLöschenUnd jetzt wollt ich doch mal schnell kontrollieren, was ich den geschrieben habe... und? Waaaah! Nichts! Ich hab noch gar nicht mitgemacht! Kann das sein?
Nun hüpf ich auf den letzten Drücker in den Lostopf und hoffe, dass die Eule bald im Bettchen meines Zuckermädchens Platz nehmen darf.
Wir <3 Eulen!
Wir wünschen dir einen ganz schönen 3. Advent und nicht ganz so viel Weihnachtsstress und einen Bauch voller Kekse! :D
Liebste Grüße!
Linda
Tausend Engel fliegen heut
AntwortenLöschenLustig durch die Stadt,
Und ein Bäumchen in der Hand
Jeder Engel hat.
Einer sah mich freundlich an,
Kam mir lächelnd nah -
Ach, und lachte und sah aus
Grade wie Mama.
Und sein Bäumchen seh’ ich hier
Auf dem Tische stehn,
Und den Engel hör ich leis
Hin und wieder gehn.
Legte ab sein Flügelpaar,
Als er kam ins Haus:
Immer noch wie die Mama
Sieht der Engel aus.
Eine besinnliche Weihnachtszeit für Euch!
LG Julia
So ich quetsch mich auch noch in den lostopf!
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen tollen Advent und schon mal ein tolles Weihnachtsfest !