
Es ist nicht immer alles perfekt. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Und doch ist alles gut so wie es ist.
Ich bin nicht perfekt. mein Leben ist sicher nicht immer perfekt. Und doch ist es schön, so wie es ist.
Auch mein Blog ist nicht perfekt. Und trotzdem findet ihr ihn toll. Oder villeicht auch gerade weil er nicht perfekt ist?!
Manchmal ist es garkeine schlechte Idee, die rosa Brille aufzusetzen. Alles gut reden. Alles gut finden. So flüchtet man aus dem Chaos. Man denkt positiv. Das ist gut! Aber manchmal belügt man sich auch selbst und nicht nur andere.
Ich mag eure Komplimente! Ich liebe sie! Sie sind perfekt!
Oft sind es Komplimente wie:
- Du bist die beste Mutter, die man sich wünschen kann.
- Du hast die schönste Wohnung, die es gibt.
- Du siehst sogar ungeschminkt und mit Augenringen toll aus.
Hach. Solche Worte von euch gehen runter wie Öl!
Sie tun gut. Sie bauen auf. Sie ermutigen. Und sie machen alles perfekt. Vorallem, wenn gerade nichts perfekt ist.
Die Tatsache aber ist, ich schimpfe auch mal laut mit Juli. Gerade jetzt in der Schwangerschaft bin ich schnell gereizt. Ich verwöhne sie manchmal zu sehr. Ich gebe ihr an manchen Tagen einen Schokoriegel zu viel. Ich habe manchmal keine lust auch noch ein 5. mal Memorie zu spielen.
Und auch unsere Wohnung ist nicht die schönste.
Hier häufen sich oft die Mülleimer. Der Wäscheberg ist manchmal so groß wie ich. Die Tischdecke liegt manchmal auch 2 Tage mit ihrem Joghurtfleck auf dem Tisch. Das Geschirr stapelt sich immer öfter. Im Waschbecken findet man schonmal einen Zahnpastafleck.
Und ich sehe gewiss nicht immer gut aus!
Morgens steh ich oft mit Knoten in den Haaren auf. Ich vergess mich manchmal abends abzuschminken. Ich trag fast jeden Tag Zuhause schlabberhosen. Ich hab ein paar Socken mit Löchern drin.
Ich will nicht nur immer heile Welt. Ich will euch nicht immer nur die positiven und tollen Dinge im Leben berichten.
Ich sag euch wenns mir mal nicht gut geht, ich berichte euch wenn Juli in der Trotzphase ist, ich jammere euch die Ohren voll wenn ich krank bin, ich zeig euch meine Stresspickel wenns grad mal nich so gut läuft.
Mein Kind ist nicht immer ein Engel. Ich will euch nicht nur erzählen, dass Juli jetzt auf den Topf geht, bis 10 zählen kann, alle Farben kann...
Ich sag euch auch wenn Juli die Wände angemalt hat, wenn sie sich im Supermarkt auf den Boden schmeißt, oder wenn sie sich den Joghurt in die Haare schmiert.
Mein Kind ist kein perfektes Kind, was pariert und schmiere steht.
So soll sie auch niemals sein oder auf euch wirken!
Wir basteln nicht jeden Tag, oder gehen jeden Tag raus.
Ich backe nicht immer mit Juli zusammen, auch manchmal alleine.
Ich spiele nicht rund um die Uhr mit Julietta. Sie spielt auch schonmal alleine.
Ich putze nicht jeden Tag. Ich kaufe und esse nicht nur Bio.
Wir lesen nicht nur Bücher. Wir schauen abends auch gern Fern.
Ich trage nicht nur. Auch der Kinderwagen wird genutzt.
Jawohl! Wir sind nicht perfekt. Da stellt sich mir die Frage, was genau ist eigendlich perfekt?
Ist Öko = perfekt? Ist täglich putzen = perfekt? Ist frischer Spinat kochen, statt Tiefkühl = perfekt?
Nichts und niemand ist perfekt, oder?!
Villeicht ist ja auch gerade das nicht perfekt sein, perfekt...
Egal, was auch perfekt für euch ist, ich bin die meiste Zeit zufrieden mit mir, meinen Kindern, meinem Verlobten, meiner Wohnung, meinem Leben und mit allem wie es bisher gelaufen ist.
Es lief nicht immer alles positiv. Oft saß ich hier und dachte: Das Leben ist unfair. Mir gehts so scheiße.
Doch nach jedem Tief kommt ein Hoch.
Und es kann nicht immer alles optimal laufen. Würde alles optimal laufen, wäre man ständig zufrieden und müsste nichts mehr tun. Man könnte niemals stolz auf sich sein, weil man eine harte Zeit überstanden hat oder weil man für etwas hart gekämpft hat.
Denn wäre alles perfekt, hätte man nichts, wofür man kämpfen bräuchte und dann auch keinen Grund um auf sich stolz zu sein.
Stimmt's, oder hab ich recht? :D
Da möchte ich nicht mehr all zu viel dazu fügen. Schön das du ehrlich sagst wie es ist, denn viele denken das bei einem meist eine "heile Welt" herrscht! Ist gar nicht machbar! Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ich kann selbst von mir sagen, das ich eine gute Mutter bin. Das ist weder eingebildet noch arrogant, sondern nur schlicht die Wahrheit. Aber auch eine gute Mutter hat sehr schlechte Tage! Genauso wie die Kinder. Und wer will schon eine überaus perfekte Mutter, perfekte Kinder oder eine perfekte Frau???
AntwortenLöschenNIEMAND!!!
Danke fürs aussprechen und deine Ehrlichkeit. War schön zu lesen.
Ganz liebe Grüße
Brigitte
Schöner Post! Und du hast völlig recht! Solange man sich selbst treu bleibt, kann man über dreckiges Geschirr, riesige Wäscheberge und alte Gummibärchen zwischen Hochstuhl und Wand auch mal hinweg sehen :)
AntwortenLöschenI may not be perfectly wise or perfectly beautiful, but I'm always perfectly me!
Du sprichst mir aus dem Herzen! Wie oft denke ich "maaan, ist nur bei mir gerade der Wurm drin? Warum habe ich heute so ein Bockkind, das nicht schlafen will? Warum kommt keiner und macht meine Wäsche, den Abwasch, macht sauber?". Aber für wen will man es denn perfekt haben? Meist nur für andere... wenn ich Besuch kriege, wird die Wohnung generalüberholt ;-). Also, wir sind perfekt, so wie wir sind!
AntwortenLöschenDu hast wirklich recht! Ich glaube es wurde schon alles gesagt, aber gerade diese kleinen "unperfekten" Dinge wie ein Wäscheberg, ein ungemachtes Bett oder eine dreckige Tischdecke machen einen Menschen erst sympathisch, weil das eben menschlich ist. Wir sind doch keine Maschinen. (:
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jennie.
yes!!!
AntwortenLöschenda kann ich nur sagen...leben eben!!
in seiner ganzen fülle..so wie es sein soll...mit fehlern, hochs und tiefs...und dem wunderbaren gefühl glücklich und richtig zu sein.
warum pefekt...individuell und einzigartig...das ist doch viel besser...und dann dürfen wäscheberge eben sein und man kann auch als mama mal einen miesen tag haben!
leben eben...echt und lebendig!!!
wundertoller post...da trink ich ein teechen drauf!!!
liebgruss
eni
So gehts uns auch und ich war auch immer die Einzige, die zugegeben hat (der Spruch "Och, wir streiten uns ja nie!" hängt mir echt zum Hals raus - und ja ich drücke mich auch gerne mal nicht so nett und schön verpackt aus), dass nicht alles so toll läuft. Ich bin vermutlich aufgrund meiner langen langen Krankheitsgeschichte eine der schwierigsten Personen, mit denen man überhaupt zusammenleben kann...und ich verstehe oft nicht, warum mein Mann sich das antut. Bei uns stapelt sich auch gerne die Wäsche, die Spielsachen und ich lass auch schon mal einen Brüller los, wenn Jamie ihre Grenzen austestet...anders kommt man manchmal einfach nicht zu ihr durch. Und auch mir ist es nicht peinlich, wenn sich Jamie mal wieder beim Einkaufen mit Bauchplatscher und am besten noch ein paar Metern rutschen auf den Boden schmeißt und mit Hingabe losheult, weils halt heute mal keine Gummibärchen an der Kasse gibt. Hach ja...;)
AntwortenLöschenSowas von wahr, deine Worte!
AntwortenLöschenDanke für diesen Post! Das mit den Joghurtflecken auf der Tischdecke, den Wäschebergen, auch mal schimpfen, ein Schokoriegel zu viel usw kommt mir alles bekannt vor :D
AntwortenLöschenFür mich war dieses Jahr nicht so leicht, hab mich von meinem Freund getrennt und bin seit dem alleinerziehend. Manchmal ist das echt hart, nebenbei noch die Arbeit - und ich habe das Gefühl, meinem Kind nicht immer gerecht zu werden. Ein Putzfan war ich noch nie :D Aber irgendwie ist das auch gut so und ich finde, ich bin trotz allem eine gute Mutter... Auch wenn nicht alles glatt läuft. Es geht wohl vielen so - aber die wenigsten geben es zu!
Du hast ja so recht. Jeder sollte so sein, wie man ist, sich nicht verstellen um jemandem zu gefallen :) Das macht das Leben erst schön...andauernd verstellen ist ja auch blöd. Und ich kann dich beruhigen, mein Kleiner ist auch nicht immer brav und manchmal rede ich auch lauter mit ihm...so ist es nunmal...das Leben :-)
AntwortenLöschenoh ja.
AntwortenLöschenWär alles perfekt wärs spießig und langweilig ;-) So wie du/ihr das macht, ist es genau richtig =) Ich liebe deinen Blog weils einfach nicht alles so perfekt ist, aber das macht es grade perfekt =)
AntwortenLöschenPerfekt ist doch, was man daraus macht. Wer sagt den, dass das unperfekte für einen selbst nicht perfekt sein kann.
AntwortenLöschenDa fällt mir mein Mann ein. Er ist nicht perfekt. Aber für mich ist er das! SO!
Ein absolut PERFEKTER Blogpost...hach, sowas tut gut. Kann ja nicht sein, dass jeder Blgger (scheinbar) in Bullerbü lebt (wir tun es zumindestens nicht...lach).
AntwortenLöschenLiebste Grüße,
Iris
Sehr schön.
AntwortenLöschenRundum perfekt geschrieben ;-)
Mag ich!
Und perfekt sein ist langweilig. Ecken und Kanten machen das Leben erst bunt und bringen Spaß ;-)
LG
Dani
Ich denke, du sprichst vielen aus dem Herzen! Mir zumindest! Kommt mir alles so bekannt vor - ich glaub wir sind auf einem recht ähnlich Level von perfekt/unperfekt (was so ziemlcih alles anbelangt, was du da erwähnt hast von Haushalt und Kind!) - aber ich sage mir immer: Wirklich wichtig ist, dass wir glücklich sind! Und hey, das kann auch nicht jeder von sich behaupten!!
AntwortenLöschenGlG;
Hannah
Was für ein wunderschöner und ehrlicher Text!
AntwortenLöschenDanke dafür <3
wenn bei euch alles perfekt wäre wäre dein Blog wohl der langweiligste der Welt ;)
AntwortenLöschenDie Welt ist nicht perfekt,also wieso solltest du es sein,oder dein muckeliges Heim? oder deine alltagskleidung? oder oder oder. Jede "Macke", jede Normalität macht dich zudem was du bist...wundervoll und voller Wunder ;)
Ein schöner und wahrer Blogpost :)
AntwortenLöschenIch schliesse mich den unperfekten an ;)Im unperfekt sein, bin ich ziemlich gut...
Aber es gibt einen tollen Song von Oasis "little by little" und da heisst es: True perfection has to be imperfect. Und es stimmt, finde ich.
Also bleib weiter so unperfekt :)
lg Heike
Du hast sooooo recht!!!! Dieser Text hätte auch von mir sein können! Und es tut immer gut zu wissen, dass man nich allein ist mit seinen "fehlern".
AntwortenLöschenAls Mama will man alles perfekt machen, man macht sich ständig Gedanken was richtig und was falsch ist etc. Ich kenne es soooo gut, wenn ich nach dem 10. Mal Zug spielen keine Lust auf noch eine Runde habe :) oder am Ende des Tages von einem knatschigen Kind genervt bin und gereizter reagiere. Aber solange die positiven Momente überwiegen und man ausgeglichen ist, ist doch alles ganz normal und gut so wie es ist auch mit allen Hoch´s und Tief´s, mit meinen Pickeln und Wäschebergen oder meinem auch stääändig vollem Mülleimer -.-
WIe recht du hast! :)
AntwortenLöschenUnd schon bist du mir nochmal 2384457 mal Sympahtischer als eh schon :D
Supergut,wirklich.
AntwortenLöschenWie du weisst steh ich auch auf nicht perfekt und steril sein ;)
Danke :)
AntwortenLöschenDein Post erlaubt es mir gerade, stolz auf das zu sein, was ich bis nun erreicht hab.
Und, obwohl ich dich nicht kenne, bist du mir mit Schlag symphatisch geworden.
Danke nochmal!
Ein schönes Wochenende euch!
Liebe grüße
Vavi
Danke für diesen tollen Post...
AntwortenLöschenTrotzdem lasse mir gerne von Deinen Beitrag weiterhin meinen Alltag soooo gerne versüßen!
:-)
Perfekt sein ist doch langweilig! =)
AntwortenLöschenUnd setzt einen zu sehr unter Druck! ^^ ich kenne deinen Blog noch nicht so lange, aber es macht wanhsinnige Spaß hier zu lesen! =) Endlich auch eine die die Mumins kennt! =)
Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche!
Ganz liebe Grüße Dany
wer ist schon perfekt?? gerade das unperfekte macht uns menschen doch aus!
AntwortenLöschenhast du sehr schön geschrieben!
Super schon geschrieben :)
AntwortenLöschen